Domain historische-stadt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Politik:


  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Politik (Aristoteles)
    Politik (Aristoteles)

    Politik , Die acht Bücher der »Politik«, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und die der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens. Die Neuausgabe in der PhB bietet den Text jetzt in der heute maßgeblichen Übersetzung. Anders als Platon, der in seiner »Politeia« einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles in den acht Büchern seiner »Politica« durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis oder Staatsform. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft der Polis gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik. Diese Neuausgabe der Politik in der >Philosophischen Bibliothek Großen Ausgabe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aristoteles, Redaktion: Schütrumpf, Eckart, Keyword: Individualrechte; Staat; Gemeinschaft; Antike Philosophie, Fachschema: Aristoteles - aristotelisch~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Antike~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Sprache: Altgriechisch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXVI, Seitenanzahl: 354, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 189, Breite: 124, Höhe: 20, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 638288

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU

    Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch

    Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 €
  • Politik - Religion - Kommunikation
    Politik - Religion - Kommunikation

    Politik - Religion - Kommunikation , Der durch die Reformation ausgelöste Glaubensstreit warf für die seit jeher vorhandene Untrennbarkeit von Politik, Religion und Recht Probleme auf. Denn indem die Reformation bisher anerkannte theologische Autoritäten und Wahrheiten in Frage stellte, musste Herrschaft und politisches Handeln neu bzw. anders theologisch begründet werden.Die Bundestage des Schmalkaldischen Bundes wurden darum zu einer überaus bedeutsamen politischen Gesprächsplattform in einer Zeit politischer Neuorientierungen. Dies gilt zum einen in einer Außenperspektive, in der die Bedeutung der Bundestage als Möglichkeit zur Initiierung bzw. Durchführung von reichsweiten, teils gar europäischen Aushandlungsprozessen und strategischen Diskussionen einer Analyse bedarf. Zum anderen müssen in einer Innenperspektive die Bundestagungen als Orte strategischer Diskussionen zwischen den Bundesmitgliedern beleuchtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte#Band 137#, Redaktion: Lies, Jan Martin~Michel, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Keyword: Politik; Reformation; Schmalkaldische Bundestage, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Politik / Kirche, Religion~Religionsgeschichte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Christentum~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Religion, Zeitraum: 1530 bis 1539 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Religion und Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647554648 9783666554643, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764595

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele historische Denkmäler und Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Stadtführung und welche spannenden Geschichten verbergen sich dahinter?

    Auf der Stadtführung gibt es insgesamt 10 historische Denkmäler und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Jedes dieser Denkmäler hat eine faszinierende Geschichte, die von unserem Guide während der Führung erzählt wird. Von alten Burgen bis hin zu versteckten Gassen, es gibt viel zu entdecken und zu erfahren.

  • Welche historische Stadt hat die beeindruckendste Architektur und Geschichte?

    Das ist subjektiv, aber viele würden sagen, dass Rom die beeindruckendste Architektur und Geschichte hat. Die Stadt ist voller antiker Ruinen, prächtiger Kirchen und beeindruckender Paläste. Rom war einst das Zentrum des Römischen Reiches und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

  • Welche historische Bedeutung hat der Kreml für die russische Kultur und Politik?

    Der Kreml ist das historische Zentrum von Moskau und symbolisiert die Macht und Geschichte Russlands. Er diente als Residenz der Zaren und ist heute Sitz des Präsidenten. Der Kreml ist ein Symbol für die politische und kulturelle Identität Russlands.

  • Welche historische Bedeutung hatten Adelshäuser in der europäischen Geschichte und wie haben sie die Politik, Kultur und Gesellschaft beeinflusst?

    Adelshäuser spielten eine bedeutende Rolle in der europäischen Geschichte, da sie oft politische Macht und Einfluss besaßen. Sie waren eng mit der Monarchie verbunden und spielten eine wichtige Rolle in der Regierung und Verwaltung. Darüber hinaus waren sie oft Förderer von Kunst, Kultur und Bildung, was zur Entwicklung der europäischen Kultur beitrug. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft war ebenfalls bedeutend, da sie oft Landbesitzer waren und somit großen Einfluss auf die Wirtschaft und das tägliche Leben der Menschen hatten.

Ähnliche Suchbegriffe für Politik:


  • Politik Sozialer Arbeit
    Politik Sozialer Arbeit

    Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Freiheit - Moral - Politik
    Freiheit - Moral - Politik

    Freiheit - Moral - Politik , Dieser Band versammelt Beiträge zur praktischen Philosophie bekannter und weniger bekannter Philosophen im Ausgang von Kant. Im Zentrum stehen Fragen nach praktischer Freiheit und moralischer Zurechenbarkeit, nach Moralbegründung und moralischer Motivation sowie nach politischer Philosophie und Rechtsphilosophie: Wie muss die Freiheit des Willens angesichts der vollständigen Determination der empirischen Welt durch die Naturgesetze gedacht werden, damit die individuelle moralische Zurechenbarkeit des Akteurs gewahrt werden kann? Inwiefern sind wir frei, auch gegen das Gebot des Sittengesetzes zu handeln? Welche Gefühle sind dazu geeignet, uns zu moralischen Handlungen zu motivieren? Wie können wir die objektive Geltung der Moral begründen? Inwiefern sind wir selbstverschuldet unmündig, und wie lassen sich internationale Beziehungen friedlich gestalten? Behandelte Philosophen sind u.a. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Schiller, Salomon Maimon, Karl Leonhard Reinhold und Carl Christian Erhard Schmid. Kants praktische Philosophie erweist sich so als zentraler affirmativer wie kritischer Bezugspunkt, der nicht nur von historischem Interesse ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Poesie, Heimat und Politik
    Poesie, Heimat und Politik

    Poesie, Heimat und Politik , "Ich war nie in einem Theaterbetrieb, ich war immer frei", bekundet der Theatermacher Willy Praml. In Frankfurt am Main verankert, behauptet er mit seiner künstlerischen Arbeit ein selbstbestimmtes und politisches Theater. Seit den 1970er Jahren erregte Willy Praml Aufsehen durch die Erprobung neuer theatraler Formen mit Lehrlingen, im ländlichen Raum und mit dem "Faust 1 & 2" in der Frankfurter Paulskirche. Nachdem sein Theaterkollektiv 2000 in einem Industriedenkmal in der Main-Metropole, der Naxos-Halle, seine Heimat fand, inszeniert das "Theater Willy Praml" dort Gesamtkunstwerke, literarisch sowie musikalisch und immer wieder auch interkulturell mit Geflüchteten. Mittlerweile ist aus dem Provisorium ein Produktionshaus geworden. Im "Studio Naxos" arbeiten Künstler:innen aus der freien Szene; Kino und Konzerte gehören ebenso zum Programm. Autor:innen aus Feuilleton und Wissenschaft beschreiben und reflektieren in ihren Beiträgen fünfzig Jahre dieser Theatergeschichte - fünfzig Jahre einer permanenten künstlerischen Auseinandersetzung mit der sozialen Wirklichkeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kurz, Peter: Gute Politik
    Kurz, Peter: Gute Politik

    Gute Politik , Eine andere Politik ist möglich . Wir müssen nur die allzu lange eingeübten Haltungen und Bedingungen ändern. Als Praktiker und langjähriger Oberbürgermeister hat Peter Kurz erfahren, was gute Politik erschwert oder gar verhindert. Denn es sind die Städte und Kommunen, wo die Gesetze aus Berlin auf die Realität prallen und auf die Schwierigkeiten bei ihrer Umsetzung stoßen. Hier lassen sich Erfahrungen machen, was funktioniert und was nicht, welche politische Idee wirklich Gewinn bringt und welche nicht. All die großen Themen wir Klimawandel , Bildung , Migration , Wohnen , Mobilität , Gesundheit oder die Bewahrung der Demokratie spielen sich letztlich auf kommunaler Ebene ab, weil sie hier ihre konkrete Umsetzung erfahren. Wir müssen von den Städten lernen, dann wird die Politik auch besser! Fern von Ideologie und Parteipolitik zeigt Peter Kurz, worauf es ankommt und wie der notwendige Wandel eine Chance bekommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie würden sich Geschichte, Politik und Kultur in alternativen Realitäten entwickeln?

    In alternativen Realitäten könnten sich Geschichte, Politik und Kultur aufgrund kleiner Veränderungen in der Vergangenheit stark unterschiedlich entwickeln. Neue Technologien, gesellschaftliche Normen und politische Systeme könnten entstehen. Diese alternativen Realitäten könnten zu ganz anderen historischen Ereignissen, politischen Entscheidungen und kulturellen Entwicklungen führen.

  • Welche historische Bedeutung hat Rom in Bezug auf Politik, Architektur und Kultur und wie hat sie die moderne Gesellschaft beeinflusst?

    Rom war das Zentrum des Römischen Reiches, das eine der mächtigsten politischen und militärischen Mächte der Antike war. Die Architektur Roms, insbesondere die Errungenschaften im Bau von Aquädukten, Amphitheatern und Tempeln, hat die moderne Architektur stark beeinflusst. Die römische Kultur, insbesondere ihre Sprache, Rechtssystem und Literatur, hat einen großen Einfluss auf die moderne Gesellschaft, insbesondere in Bezug auf Recht, Regierung und Bildung. Rom hat auch eine bedeutende Rolle in der Verbreitung des Christentums gespielt, was einen großen Einfluss auf die moderne Religion und Kultur hat.

  • Welche historische Bedeutung hat die Akropolis und wie hat sie die Architektur, Politik und Kultur der antiken griechischen Zivilisation beeinflusst?

    Die Akropolis in Athen war das religiöse und kulturelle Zentrum des antiken Griechenlands und symbolisierte die Macht und den Stolz der Stadt. Ihre Architektur, insbesondere die Parthenon-Tempel, setzte neue Standards für die griechische Baukunst und beeinflusste später die römische und europäische Architektur. Politisch gesehen war die Akropolis der Ort, an dem wichtige Entscheidungen getroffen und politische Versammlungen abgehalten wurden, was ihre Bedeutung für die Entwicklung der Demokratie in Griechenland unterstreicht. Darüber hinaus war die Akropolis ein Zentrum für Kunst, Literatur und Philosophie, das die kulturelle Blütezeit des antiken Griechenlands maßgeblich prägte.

  • Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur beeinflusst?

    Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische Systeme, soziale Normen und kulturelle Werte geschaffen haben. Zum Beispiel haben die Weltkriege und die darauffolgenden Friedensverträge die internationale Politik und die Beziehungen zwischen Ländern nachhaltig verändert. Darüber hinaus haben historische Ereignisse wie die Bürgerrechtsbewegung und die Frauenbewegung in vielen Ländern zu gesellschaftlichen Veränderungen und einem Wandel in den sozialen Normen geführt. Kulturelle Entwicklungen wie die Renaissance, die Aufklärung und die Industrialisierung haben die Kunst, Literatur, Wissenschaft und Technologie nachhaltig beeinflusst und prägen bis heute unsere k

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.